Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 83 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

3.4
Natasha , 16.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.6
Stefanie , 06.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Emily , 31.08.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Emden/Leer
Infoprofil
Beratung und Intervention
Master of Arts
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Soziale Arbeit
Master of Arts
Katholische Stiftungshochschule München
Soziale Arbeit und ästhetische Praxis
Bachelor of Arts
Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mehr als nur Helfen

Soziale Arbeit (B.A.)

3.4

Wenn man Soziale Arbeit studiert, sollte nicht der Sinn sein jemanden zu helfen, sondern diesen Menschen darin befähigen sich selbst zu helfen! Gleichzeitig lernt man viel über sich selbst und ist gezwungen sich immer wieder selbst zu reflektieren. Im Studium lernt man ganz viel zu beiden dieser Themen und gleichzeitig bekommt man Methoden in die Hand gelegt für das spätere Berufsleben.

Vielseitigkeit der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit (B.A.)

3.6

Durch mein Studium habe ich sehr viele neu Informationen und Eindrücke über die Soziale Arbeit gewinnen kennen, von denen ich trotz meiner vorherigen Recherchen nichts gewusst habe. Die Arbeit ist so vielfältig und auch die Arbeitsfelder gehen in so viele unterschiedliche Richtungen, was in meinen Augen für die zukünftige Berufslaufbahn ein enormer Vorteil ist, da viele Arbeitsfelder mental sehr anstrengend sein können, ist es relativ einfach möglich wieder in ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eine sehr gute Erfahrung

Soziale Arbeit (B.A.)

4.0

Bin sehr zufrieden an der Hochschule Landshut. Ich komme ursprünglich aus Schleswig-Holstein, die Hochschule hat mir sehr geholfen anzukommen in Landshut und die Stadt kennenzulernen. Es gibt viele Möglichkeiten die angeboten werden Leute kennenzulernen, die Hochschule kennenzulernen.
Der Inhalt des Studiengangs wird durch die ganz bodenständige und netten Dozenten gut und verständlich an die Studenten weitergegeben. So wie man es sich wünscht :).

Easy und Interessant

Soziale Arbeit (B.A.)

4.6

Soziale Arbeit ist absolut vielschichtig und genau das zeigt auch das breite Angebot ab Wahlpflichtfächern der FH Landshut. Man kann sich auf alles mögliche spezialisieren und kann sic äh durch die ersten Semester im Grundstudium einen ersten Super Überblick verschaffen. Die Profs sind fast alle sehr sympathisch und cool und auch das Angebot an Weiterbildung ist absolut gegeben. Soziale Arbeit ist absolut gefragt und somit hat der Studierende Mensch die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 10
  • 55
  • 17
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 83 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 215 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023