Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 68 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 543 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Über sich hinauswachsen
Der Studiengang bietet aufgrund der interdisziplinären Sparten viel Raum für unglaublich spannende Themenbereiche. Das Studium ermöglicht einem vor allem persönliches Wachstum und die Fähigkeit multiperspektivisch zu denken. Jeder der Freude daran hat, sich mit sich selbst und anderen Menschen auseinanderzusetzen ist in dieser Fakultät sehr gut aufgehoben.
Enttäuscht
Die Hochschule lehrt den Studierenden seit Semestern das Einsetzten gegen Ungerechtigkeit, das stark machen für die eigenen Werte und Vorstellungen. Als sich viele Studierende angesichts der Präsenzprüfung in Corona Zeiten mit 150 Studierende in einen Raum, für eine Online Klausur stark machen und mehrere Emails verfassen, Unterschriften sammeln etc., erfährt man nur absagen. Emails werden nicht beantwortet und das Anliegen der Studierenden wir nicht ernst genommen. Wie soll man da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erstsemester in Coronakrise wird es noch schwerer
(+) Tolle Bib und nette Angestellte
Tlw sehr gute, engagierte Dozenten
(- ) Für Erstsemester viel zu wenig Gedanken um erste HA gemacht (verspäteter Anfang des Studiums, Bibschließung, Planlosigkeit der Erstsemester) und keine Lösungen gefunden
Technische Umstellung mitten in Coronakrise, was zu vielen Problemen gerade zu Anfang geführt hat
Klausuren finden außerhalb des Prüfungszeitraumes statt, was zu Stress führt (nebenbei VLen, HA, Referate, etc.).
Für mich die beste Hochschule
Mit Corona und dem Umstieg zu Online-Vorlesungen war zwar alles ein bisschen schwierig, aber das sollte nicht ausschlaggebend sein. Die wählbaren Kurse sind sehr vielfältig und es ist sicher für jeden etwas spannendes dabei. Es gibt viele wahnsinnig tolle und sympathische Dozent*innen, aber natürlich auch vereinzelt weniger gute und sympathische. Die Hochschule hat aber an sich eine gemütliche Atmosphäre. Besonders gut gefällt mir auch meine Wohnung im Studentenwohnheim und die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter