Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
"Transnationale Aspekte" zu spät im Studienverlauf
Leider werden die transnationalen Aspekte erst ab dem 3. Semester gelehrt, was ich zu spät finde. Die ersten 2 Semester sind inhaltlich deshalb leider wenig interessant. Danach finde ich es aber durchaus gut und wer viele Gruppenarbeiten und Diskussionen im Studium haben möchte, ist hier richtig.
Sehr interessant, Organisation ausbaufähig
Sehr Interessante Themen und wählbare Inhalte, leider kann man nur begrenzt module aus dem normalen basa wählen die aber inhaltlich logischer währen. Organisation der Auslandssemester könnte sttukturierter sein aber man hat tolle ansprechpartner. Ich studiere sehr gerne an der FRA-UAS.
Gutes Studium
Es ist ein sehr abwechslungsreiches Studium mit guten Dozenten. Der studienablauf ist auch sehr gut durchdachte. Meiner Meinung nach eine gute Hochschule, ich kann es weiteremofehlen hier zu studieren. Von Seiten der Hochschule ist es auch gut organisiert. Man findet sich überall leicht zurecht. Alles in allem weiterzuempfehlen.
Super interessantes Studium
Super interessanter Studiengang.
Leider sehr schlecht organisiert und wenig Wahlmöglichkeiten. Würde allerdings wieder den selben Studiengang wählen. Das Kampusleben ist aber wirklich der Wahnsinn. Und die Studierenden werden super rassismus und sexismus sensibilisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter