Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Nicht das was es verspricht dennoch schön

Soziale Arbeit :transnational (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Der Studiengang ist im Endeffekt wie normale Soziale Arbeit nur mit weniger Auswahl in verschiedenen Bereichen.
Die Studiengangsbeschreibung verspricht mehr als es im Endeffekt ist.
Dennoch ist es eine sehr schöne Community und coole DozentInnen die das ganze sehr interessant gestalten.
Die beiden Auslandssemester machen das Studium auch nochmal schmackhafter.

Alba hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.
    50% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 78% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
    57% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 67% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    67% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 75% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    Auch 60% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    Auch 60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 60% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
C. , 03.03.2025 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.9
Leonie , 25.08.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
2.9
Kaltrina , 04.08.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.6
Nick , 18.06.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.8
Anonym , 17.05.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
4.0
Katalina , 07.05.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
2.9
Kati , 02.05.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
2.9
Marie , 23.02.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
4.0
Tom , 15.02.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
4.0
Thea , 12.02.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)

Über Alba

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Frankfurt am Main
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.07.2024
  • Veröffentlicht am: 24.07.2024