Bericht archiviert

Viel Praxis

Soziale Arbeit :transnational (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.5
Unterschiedliche Berufseinblicke und abwechslungsreicher Unterricht. Weniger gut sind die promovierenden Dozenten, sehr unvorbereitet und kaum Lehrkompetent. Die Hochschule ist sehr gut organisiert. In den Prüfungsphasen ist es kaum möglich freie Arbeitsplätze Plätze in der Bibliothek zu finden bzw generell am Campus. Das fehlt sehr.

Ulla hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    56% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 57% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    60% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    60% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 60% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 78% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 71% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 63% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
    67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 33% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Emma , 11.06.2025 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
4.0
C. , 03.03.2025 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.9
Leonie , 25.08.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
2.9
Kaltrina , 04.08.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.4
Alba , 23.07.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.6
Nick , 18.06.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
3.8
Anonym , 17.05.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
4.0
Katalina , 07.05.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
2.9
Kati , 02.05.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)
2.9
Marie , 23.02.2024 - Soziale Arbeit :transnational (B.A.)

Über Ulla

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Frankfurt am Main
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 20.08.2019
  • Veröffentlicht am: 21.08.2019