Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "FHWS - Hochschule Würzburg-Schweinfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 114 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 890 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Praxisorientiertes Studium
Das Studium der sozialen Arbeit an der Fhws ist sehr praxisorientiert. Für die Arbeit nach dem Studium ist das perfekt, doch es gibt immer noch ein paar Dinge die an der FHWS Würzburg Standort Münzstraße fehlen.
Ein großer Punkt ist das Thema Technik. Die großen Hörsäle müssen dringend mal mit Steckdosen ausgestattet werden. Außerdem gibt es seit kurzem das neue Campusportal. Doch leider blickt da niemand richtig durch. Eine einheitliche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch nach 2,5 Jahren noch sehr glücklich
Egal wie hässlich das Gebäude der FHWS sein mag, das Studium hier in Würzburg könnte man sich kaum besser vorstellen. Toll finde ich, dass man nicht das Gefühl vermittelt bekommt nur ein:e beliebige:r Student:in zu sein, sondern es immer liebe Menschen gibt, die sich um das Anliegen kümmern.
Dem Studium der Sozialen Arbeit tun vor allem die praxisorientierten Fächer gut und auch die Möglichkeit der Spezialisierung in Vertiefungsbereiche ist top.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen alles sehr machbar. :)
Guter Studiengang mit inkompetenter Organisation
Die Hochschule bietet sehr interessante und wirklich sinnvolle Studieninhalte. Auch die Dozenten gehen gerne auf die Wünsche der Studierenden ein.
Alles was mit Organisation, Planung oder Verwaltung zu tun hat, ist jedoch die reinste Katastrophe! Die Obersten Instanzen scheinen sich (im Gegensatz zu den Dozierenden) leider wenig, bis gar nicht für ihre Studierenden zu interessieren...
Das Handwerk für die Praxis erworben
Ich habe viele im Bereich Kinder und Jugendarbeit gelernt. Das Studium umfasst viele soziale Aspekte, hinterfragt auch unsere gesellschaftliche Norm und regt zum Austausch an. Ich habe viele Methoden der sozialen Arbeit gelernt um für mich die bestmögliche Arbeitsweise zu erlernen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter