Studium der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Das Studium bietet einen vielfältigen Einstieg in die Soziale Arbeit und verschiedene Theorien/ Bezugsdisziplinen und Handlungsfelder. Dabei gibt es einen wesentlichen Bezug auf die Praxis, der auch durch zwei verpflichtende Praxisphasen untermauert wird. Die Seminare, die zur Auswahl stehen sind vielseitig und decken verschiedenste Themenfelder ab, so, dass man sich nach seinen Interessen gut spezialisieren kann um anschließend etwas „Expertise“ zu haben. Die Dozierenden sind freundlich und hilfsbereit!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Kommentar der Hochschule

Herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass du mit deiner Studiengangwahl zufrieden bist. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg im Studium und alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
11.06.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Julius , 28.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Susi , 26.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Phillipp , 22.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Cigdem , 16.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Toni , 10.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Corinna , 09.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Charlotta , 05.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Hannah , 28.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Anna , 25.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Sam , 10.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Jonas

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Fachbereich Sozialwesen (SW) Department of Social Work
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.06.2025
  • Veröffentlicht am: 03.06.2025