Vorheriger Bericht
Grandiose Zeit
Ein Studium für alles und jeden
Ich finde an dem Studium der Sozialen Arbeit so toll, dass man in sehr viele verschieden Professionen schnuppert und man sich dadurch persönlich so sehr weiterentwickeln kann! Ich habe Recht, Psychologie, Soziologie, aber auch sowas wie Sozialmanagement und Politik! Einfach toll und in den Seminaren kann man das ganze dann nochmal vertiefen. Ebenso gefällt mir gut, dass wir an der FH Münster so viele Praxisphasen haben und dabei gut in Begleitseminaren unterstützt werden. Soziale Arbeit als Studium kann man meines Erachtens auch als großes Allgemeinbildungsstudium betrachten und danach stehen einem Türen offen für viele spannende und wichtige Berufe!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Unsere Dozent*innen laden uns die Präsentationsfolien immer hoch, damit wir darauf mitschreiben können. Wir haben ein online Portal mit allen Materialien und Bescheinigungen und auch ein Email Portal. Ich finde wir sind gut digital aufgestellt. Eigentlich läuft alles online, außer eben die Klausuren. Die Professor*innen sind sehr gut online zu erreichen und für Seminare meldet man sich auch über das online Portal an.
Anna hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.84% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 56% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 51% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 69% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 59% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.84% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
Kommentar der Hochschule