Ein Studium für alles und jeden

Soziale Arbeit (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ich finde an dem Studium der Sozialen Arbeit so toll, dass man in sehr viele verschieden Professionen schnuppert und man sich dadurch persönlich so sehr weiterentwickeln kann! Ich habe Recht, Psychologie, Soziologie, aber auch sowas wie Sozialmanagement und Politik! Einfach toll und in den Seminaren kann man das ganze dann nochmal vertiefen. Ebenso gefällt mir gut, dass wir an der FH Münster so viele Praxisphasen haben und dabei gut in Begleitseminaren unterstützt werden. Soziale Arbeit als Studium kann man meines Erachtens auch als großes Allgemeinbildungsstudium betrachten und danach stehen einem Türen offen für viele spannende und wichtige Berufe!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Anna hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
    84% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 56% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    Auch 51% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 69% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    Auch 59% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    84% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass du mit deiner Studiengangwahl zufrieden bist. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg im Studium und alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
11.06.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Julius , 28.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Susi , 26.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Phillipp , 22.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Cigdem , 16.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.1
Toni , 10.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.6
Corinna , 09.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Charlotta , 05.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Jonas , 01.06.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.9
Hannah , 28.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Sam , 10.05.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)

Über Anna

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Fachbereich Sozialwesen (SW) Department of Social Work
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 25.05.2025
  • Veröffentlicht am: 26.05.2025