Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "FH Kärnten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Feldkirchen in Kärnten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 77 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Tolles Studium
Man wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, was mir persönlich gut gefällt. Es geht nicht darum irgendwelche Inhalte stur auswendig zu lernen, sondern diese zu verstehen und Verbindungen herzustellen. Die Online Lehre während den Lockdowns hat wirklich gut funktioniert, es gab keine Schwierigkeiten bezüglich der Organisation.
Zu viele Gruppenarbeiten, zu viele Referate
Grundsätzlich interessante Lehrveranstaltungen, welche von den Lehrinhalten sehr viel theoretisches Wissen vermitteln würden. Leider geht durch die vielen Gruppenarbeiten und ständigen Referaten sehr viel Inhalt verloren, wenn man sich nicht eigenständig konkret damit auseinander setzt. Auch ist es schade, dass die Dozenten nicht wirklich aus der Praxis kommen. Somit fehlen oft wichtige Verknüpfungspunkte. Dennoch sehr wichtiges und vielfältiges Studium.
Lt. Anderen Personen gut reagiert
Theoretisch
Sehr theoretisch, häufig ohne reslistischem Bezug zur Praxis. Dennoch sehr interessant. Mamchmal hat man das Gefühl, dass einige Dozenten in Wahrheit keine Ahnung von der sozialen Arbeit haben.
Und leider gibt es einige Gegenstände, die sehr viel Zeit und Aufwand benötigen, obwohl sie mir für meine zukünftige Arbeit nichts bringen werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter