Vorheriger Bericht
Empfehlenswert!
Prägende Erfahrung
Die Studienzeit hat mir viele neue Sichtweisen auf das Thema "Soziale Arbeit" geboten und mich durch die vielen Praktikamöglichkeiten für meine jetztige Arbeitsstelle geprägt. Allgemein möchte ich das praxisnahe Lernen hervorheben, das viele ProfessorInnen ermöglicht haben. Natürlich gab es DozentInnen, mit denen man leicht auskam oder eben nicht. Am Ende haben jedoch alle fair bewertet. Leider hing die Modulwahl häufig davon ab, wo man per Auswahlverfahren reinrutschte. Gern hätte ich noch mehr Module besucht, aber die waren häufig voll oder lagen im Plan zur selben Zeit, wie bereits besuchte Pflichtmodule. Während zu Beginn des Studiums das Pensum recht gut zu schaffen war, wurde es zum Ende hin, echt fordernd. Besonders in den letzten 2 Semestern wusste ich nicht, welche Studien-/Prüfungsleistung ich zuerst schreiben sollte, und das obwohl ich keine einzige Prüfung schieben oder wiederholt habe. Es war alles machbar, benötigte aber viel Ehrgeiz und Selbstmotivation.
An sich fühlte ich mich an der EAH Jena aber gut aufgehoben :)
An sich fühlte ich mich an der EAH Jena aber gut aufgehoben :)
Lisa hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 83% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.64% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 82% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 58% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.63% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.53% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 75% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.67% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.62% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 56% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.41% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 77% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 43% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 54% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.