Soziale Arbeit: Jugend in Theorie und Praxis (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit: Jugend in Theorie und Praxis" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 459 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Teilzeitstudium
Bis jetzt bin ich positiv überrascht
Das Studium gefällt mir bis jetzt wirklich sehr gut. Ich habe bis jetzt 2 Semester studiert und komme jetzt ins 3 Semester. Beide Semester waren bis jetzt relativ ähnlich. Es gibt zwar einige SL = Studienleistungen, aber auch immer eine Klausur und eine Hausarbeit zum Ende des Semesters. Ich finde den Lernaufwand pro Woche nicht so hoch, dazu kann ich sagen, dass man neben dem Teilzeit Studium noch relativ gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Fachhochschule
Ich habe bereits mein Bachelor an der Fachhochschule gemacht. Dozenten sind zumeist sehr kompetent und auch hilfsbereit. Ich studiere sehr gerne an der Fachhochschule. Insbesondere den Forschungsschwerpunkt im Master finde ich sehr interessant. Außerdem ist der Studiengang gut mit einer 30 Std. Stelle vereinbar.
Unorganisatorisch
Im großen und ganzem von dem feeling nett :) Bei Fragen steht einem immer jemand zur Seite. Dennoch scheint es oftmals Unorganisatorisch da nicht jeder die komplett Regelung der Studienabläufe kennt. Ebenso scheinen externe Dozenten nicht gut eingearbeitet zu sein.
Organisationstalent? Bei dieser FH Fehlalarm
Ich bin im 5. Semester des Studiengangs, also quasi im Endspurt. Was ich nach dem Bachelor (ebenfalls an der Fh) hoffte, hinter mir zu lassen, wurde mir leider im Master noch extremer serviert. Die Fachhochschule ist dermaßen unorganisiert, dass es schon fast komisch ist. Wir haben uns mehr oder weniger durch den Master fragen müssen, denn wichtige Informationen gibts definitiv nur auf Nachfrage und meistens auch erst kurz vor "zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter