Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 126 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 724 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

3.3
Leonie , 20.02.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Lin , 14.02.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.7
Sophie , 12.02.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
FOM Hochschule
Infoprofil
Soziale Arbeit, Forschung und Digitalisierung
Master of Arts
HM - Hochschule München
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Soziale Arbeit
Master of Arts
KU Eichstätt-Ingolstadt
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Fliedner Fachhochschule
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrung

Soziale Arbeit (B.A.)

3.3

Im Prinzip ist es so wie ich es mir vorgestellt hatte, jedoch haben wir zu oft Block Seminare und die Organisation lässt an manchen Stellen zu wünschen übrig. Teilweise vergisst man das man studiert da man unter der Woche kaum Veranstaltungen hat und die wichtigen Veranstaltungen 3monate vor der klausur statt fanden und dementsprechend eher dunkel in Erinnerung sind wenn man anfängt zu lernen :(
Könnte alles besser sein

Vielseitiger Studiengang

Soziale Arbeit (B.A.)

3.1

Durch eine mehr oder weniger freie Auswahl an Studieninhalten kann man sich eigenständig Schwerpunkte setzen. Man kann aber auch Bereiche, die man vorher nicht kannte, durch das Studium kennenlernen. Die Kommiliton:innen sind super und man kann immer nach Hilfe fragen. Bei Fragen und Problemen - ob organisatorischer Natur oder inhaltlich - konnte ich mich immer an meine Mitstudierenden wenden. Die Hochschule war teilweise eher schlecht zu erreichen, konnte Probleme gar...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessante Inhalte und Veranstaltungen

Soziale Arbeit (B.A.)

3.7

ich komme gut mit und habe das Gefühl, dass mir bisher alles sehr gut liegt. ich habe schon sehr viel gelernt, vor allem im beratungskontext und habe auch schon tolle kommiliton*innen kennenglernt, mit denen alles doppelt so viel spass macht. ich gehe sehr gerne zu den verschiedenen veranstaltungen.

Wichtige Lerninhalte und Theorien gelernt

Soziale Arbeit (B.A.)

3.7

Praxisnahes Studium, was auf das Praxissemester vorbereitet und ein gutes Mittelmaß an theoretischen und praktischen Inhalten vermittelt. Einige Dozenten nehmen ihren Job ernster als andere Dozierende, was spätestens bei den Hausarbeiten oder Klausurvorbereitungen deutlich wird.

  • 6
  • 50
  • 61
  • 8
  • 1
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 126 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 466 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022