Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend)" an der kirchlichen "Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 32 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Hinweise

Abschluss: Bachelor of Arts; staatl. Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge; Durch das Absolvieren zusätzlicher Module kann optional der kirchliche Abschluss als Diakon erworben werden.

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Hinweise

Abschluss: Bachelor of Arts; staatl. Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge; Durch das Absolvieren zusätzlicher Module kann optional der kirchliche Abschluss als Diakon erworben werden.

Letzte Bewertungen

4.6
Lina , 22.04.2025 - Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) (B.A.)
3.7
Annalena , 23.02.2024 - Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Bremerhaven
Soziale Arbeit - Sozialpädagogik
Bachelor of Arts
SBA | Management School
Soziale Arbeit
Master of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Soziale Arbeit (Heidelberg, Berlin, Köln, München, Erfurt*, Münster*, Nürnberg*)
Bachelor of Arts
ISBA – Internationale Studien- und Berufsakademie
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HdWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bisher eine bereichernde Erfahrung

Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) (B.A.)

4.6

Ich studiere im 2. Semster in berufsintegrierenden Bachelor und bin bis her sehr zufrieden. Arbeits-, Uni- und Privatleben lassen sich bisher sehr gut integrieren.

Die Studieninhalte sind durch unterschiedliche Methoden gestaltet und sind stets kritisch gegenüber ihrer Position, es ist viel Raum für Austausch und ich fühle mich als Kollegin wahrgenommen.

Durch den berufsintegrierenden Studiengang, lerne ich viele Menschen aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen der sozialen Arbeit kennen. Das ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Überblickbare Hochschule mit familiären Umgang

Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) (B.A.)

3.7

Ich fühle mich sehr wohl und habe das Gefühl, dass ich als Studentin überall an der Hochschule Unterstützung und ein offenes Ohr finde. Ich würde meinen Studiengang weiterempfehlen und bin auch durch Empfehlungen auf die Hochschule aufmerksam geworden.

Meine Erfahrungen

Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) (B.A.)

Bericht archiviert

Neben dem Beruf studieren geht hier wunderbar. 1-2x pro Monat ist man Freitag und Samstag in der Hochschule, sonst erarbeitet man sich die Inhalte zu Hause.
Pro Semester gibt es eine Blockwoche. Über die E-Learning Plattform moodle werden einem die Inhalte zum Erarbeiten und Lernen bereit gestellt.
Das berufsintegrierte Studium ist extra für bereits ausgebildete Erzieher/SPA`s/HEP`s , welche über min. 2 Jahre Berufserfahrung und einen Job in dem Bereich verfügen.Erfahrungsbericht weiterlesen

Studium neben dem Beruf

Soziale Arbeit & Diakonie (berufsintegrierend) (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium lässt sich gut mit der Arbeit verbinden und gibt so auch Berufstätigen die Möglichkeit ein Studium parallel zum Job zu absolvieren. Die Dozenten sind sehr sympathisch und wissen wovon sie sprechen und vermitteln mit vielfältigen Methoden das relevante Wissen. Ist es anstrengend neben dem Beruf zu studieren? Ja! Lohnt es sich? Definitiv!

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025