Nächster Bericht
Hat mich persönlich weitergebracht
Soziale Arbeit
Das Studium bietet zu Beginn sehr spannende Inhalte und man lernt viel über die eigene Persönlichkeit und darüber, wie man Menschen dabei unterstützen kann ihr Lebenssituation zu verbessern. Trotzdem könnte man es kürzer und kompakter auch als Ausbildung anbieten. Die Notwendigkeit eines Studiumgangs kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei den möglichen Inhalten gibt es noch so viel Luft nach oben.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
In meinem Semester findet es als reine Onlinelehre statt. Manche Dozent*innen gestalten dies sehr anschaulich und manche haben es überhaupt nicht drauf etwas zu vermitteln.
Lisa-Marie hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.64% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 50% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.40% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 83% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 83% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.50% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.60% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.56% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.80% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 60% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.für 56% meiner Kommilitonen ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 89% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 86% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 70% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 77% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Festivals sind nichts für mich.57% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 60% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.60% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.