Soziale Arbeit - Sozialmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit - Sozialmanagement" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Heidenheim an der Brenz. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1982 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Wohlfühlatmosphäre
Meine bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv.
Die Dozenten vermitteln Sicherheit, man kann mit ihnen reden und sie gehen (überwiegend) auf die Studierenden ein. Die Lehrinhalte werden spannend übermittelt. Die Anforderungen an die Studierenden sind gerecht. Im Gegensatz zu anderen, „normalen“ Vollzeitstudiengängen an Hochschulen/Unis, hat man das Gefühl, einen persönlichen Bezug zum Dozenten zu haben und sie auch daran interessiert sind, den Studierenden Wissen nachhaltig zu vermitteln.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Präsenz-Prüfungen durch Portfolio-Aufgaben zu ersetzen war eine gute Alternative.
Überragender Studiengang
Dieser Studiengang ist sehr empfehlenswert. Da steckt nicht nur soziale Arbeit drin sondern auch bwl und diese Kombi öffnet viele Türen im späteren Jobleben. Mit dem Betriebswirt an der ihk, hätte man einen 2. Bachelor Abschluss Bzw wird das so ähnlich angesehen. Ist eine super Sache diese Kombination. Selbst wenn man sich nach dem Studium nicht ganz entschieden hat, hat man immer noch die Auswahl zwischen 2 Branchen.
Mischung Praxis und Theorie
Die Mischung von Theorie Inhalten und den Praxisphasen ist sehr gut um die gelernten Inhalt selbst anzuwenden. Zudem werden in den Theorienphasen die Inhalte sehr anschaulich und spannend vermittelt. Gleichzeitig werden in den Praxisphasen Inhalte aufgezeigt, die man in der Theoriephase vertiefen kann.
Die Prüfungen wurden als Portfolio-Aufgaben gestellt. Was gut funktioniert hat.
Toller Studiengang - Rundumblick
Toller Studiengang, weil man von allen anderen Studiengängen etwas mitnimmt. Eine tolle Mischung aus Jura, BWL, Sozialwesen, Medizin, Psychologie, etc.
Außerdem eine rießige Auswahl an Zusatzqualifikationen.
Und die Möglichkeit an der IHK den staatl. geprüften Betriebswirt zu machen, öffnet somit die Türen auch zu Nicht-Sozialen Firmen.
Trotzdem eine gute Umstellung auf Onlinevorlesungen und Prüfungen in Form von Portfolios.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter