Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Villingen-Schwenningen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1990 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Beschreibung der Erfahrungen meines Studiums
Die Studieninhalte werden gut vermittelt. Es wird eine Praxisbezug hergestellt. Außerdem wird durch die Praxisphase eine gute Verknüpfung zur erlernten Theorie gewährleistet. Durch Seminare lernen wir viele verschiedene Möglichkeiten in der Praxis kennen welche sehr gut vermittelt werden.
Nur zu empfehlen
Ich kann den Studiengang soziale Arbeit an der DHBW - VS nur weiterempfehlen, da er die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis ist. Das Studium beinhaltet auch ein 3 monatiges Fremdpraktikum welches sowohl im Ausland als auch in Deutschland gemacht werden kann, dies bietet die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln und auch auch mit neuen Kulturen zu befassen. Für mich ist auch der Standort Schwenningen im Schwarzwald sehr reizvoll, da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ängste überwinden und mutig sein - Es lohnt sich!
Der Studiengang ist sehr vielfältig und deckt alle Bereiche ab die in diesem Berufszweig von nöten sind, ab. Doch viel wichtiger finde ich das man in diesem Fachbereich/Studium lernt sich selber besser zu verstehen und vor Herausforderungen gestellt wird die man sich vielleicht niemals zugetraut hätte. In diesem Studiengang lernt man vor allem für sich selber einzustehen. Man lernt seine eigene Meinung oder sein Wissen und Können nicht nur laut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxis und Theorie
Sowohl in der Praxis als auch in der Theorie lernen wir zahlreiche Dinge, welche später für uns von Relevanz sind.
Die Praxisphasen werden ordentliche aufgearbeitet in den Theoriephasen, sodass man eine gute Selbstreflexion und einen professionellen Blick entwickelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter