Soziale Arbeit - Erziehungshilfen/Kinder- und Jugendhilfe (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit - Erziehungshilfen/Kinder- und Jugendhilfe" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Stuttgart und Heidenheim an der Brenz angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Gut, aber nicht Perfekt
Im Studiengang lernt man von überwiegend guten Dozent*innen und Professor*innen praxisnahe sowie theoretische Inhalte. Gerade die vermehrte Praxis, ist zwar äußerst anstrengend, erlaubt aber eine sehr vielseitige Vorbereitung auf den Beruf, die jedoch kaum theoretische Inhalte misst. Außercurriculare Inhalte und Veranstaltungen o.ä. fallen allerdings aufgrund des Studiensystems eher knapp aus. Auch um über den Lehrstoff eine eigene Sicht auf Soziale Arbeit zu gewinnen, benötogt es - wie in jedem Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Rundum versorgt
Die DHBW gibt uns Studierenden viele professionelle und umfangreiche Themenbereiche vor, aus denen wir für unser späteres professionelles Handeln viel lernen können. In bunten und vielfältigen Vorlesungen, die im Kurskontext stattfinden haben wir die Möglichkeit uns auszuprobieren.
Gut mit Mängeln
Studieren an der DHBW macht extremst Spaß. Auch der duale Aspekt ist sehr gut für die Berufserfahrung. Jedoch ist es schon das ein oder andere Mal vorgekommen dass organisatorische Dinge etwas auf der Strecke liegen bleiben.
Ansonsten höchst zu empfehlen.
Bereicherung
Ich war schon immer sozial engagiert und habe mich bewusst für den Studiengang entschieden. Da ich dual studiere, konnte ich das Gelernte in der Praxis direkt umsetzen. Meine Arbeit sowie das Studium bereichern mein Leben. Es war absolut die richtige Entscheidung!
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter