Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der privaten "Bertha von Suttner Privatuniversität" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist St. Pölten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Organisation und Digitales Studieren bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
19.222 €¹
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
St. Pölten

Letzte Bewertungen

5.0
Vanessa , 12.06.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)
2.0
Miriam , 07.06.2022 - Soziale Arbeit (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
TH Nürnberg
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HDWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Forschung in der Sozialen Arbeit
Master of Arts
Frankfurt UAS
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
FOM Hochschule
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ein perfektes Studium

Soziale Arbeit (B.A.)

5.0

Die Lehrveranstaltung und Dozenten sind super geplant und organisiert. Jeder gibt sein bestes um die Studierenden bestmöglich zu unterrichten. Durch die Vorpräsenzphasen gibt es eine bestmögliche Einfindung in die Thematiken und auch die Dozenten sind bemüht Mails/ Anfragen in längstens 24 Stunden zu beantworten. Ich bin einfach super zufrieden, das Studium und die Arbeit des Studiums passen perfekt zu meinen Bedürfnissen und in das Leben eines berufsbegleitenden Studenten.

Unorganisiert

Soziale Arbeit (B.A.)

2.0

Sehr wenig Lernmaterial und es wird wenig erklärt. Es mangelt an Struktur und die Dozent:innen wirken selbst unzufrieden. Es gibt keine wirklichen Richtlinien, wie man bei gewissen Aufgaben (z.B.: Netzwerkkarte) arbeiten soll. Ich hab mir im Internet eine Anleitung/Aufgabenbeschreibung suchen müssen, weiö keine Unterlagen bereitgestellt worden sind.

  • 1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.5

Weiterempfehlungsrate

  • 50% empfehlen den Studiengang weiter
  • 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2022