Vorheriger Bericht
Soziale Arbeit im ersten Lehrjahr
Duales Studium ohne roten Faden
Das duale Studium war für mich eine sehr fordernde Zeit, die Studieninhalte werden von Dozierenden vermittelt, die teils absolut in ihrer eigenen Welt leben. Von Skripten über 4000 Seiten, die es galt, auswendig zu lernen, obwohl viele Inhalte bereits sehr veraltet sind, zu Veranstaltungen, die von den Studierenden in gänzlicher Eigenregie geführt und ausgearbeitet wurden, da die Dozentin lieber von sich selbst erzählt oder den Raum verlässt.
Die Online-Lehre ist eine Katastrophe, die BA ist in vielen Punkten sehr unflexibel.
Die Prüfungsleistungen sind nicht mit die eines Vollzeitstudiums zu vergleichen und gerade die Praxis-Transfer-Projekte sprengen den zeitlichen Rahmen und die Kapazitäten.
Die Online-Lehre ist eine Katastrophe, die BA ist in vielen Punkten sehr unflexibel.
Die Prüfungsleistungen sind nicht mit die eines Vollzeitstudiums zu vergleichen und gerade die Praxis-Transfer-Projekte sprengen den zeitlichen Rahmen und die Kapazitäten.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt eine Online Plattform( den Online-Campus), die mehr oder weniger funktioniert, es treten allerdings häufig Probleme bei der Einsicht von Prüfungsergebnissen und der Einreichung von Prüfungsleistungen auf. Die BA weigert sich, ausreichend Steckdosen für alle Studierenden zur Verfügung zu stellen.
Viele Dozierende sind schlecht erreichbar.
Vorlesungsmaterial wird in vielen Modulen erst nach mehrmaligem Nachfragen zur Verfügung gestellt.
Viele Dozierende sind schlecht erreichbar.
Vorlesungsmaterial wird in vielen Modulen erst nach mehrmaligem Nachfragen zur Verfügung gestellt.
M. hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.55% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.Auch für 45% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.75% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.58% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.62% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 53% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.Auch 50% meiner Kommilitonen nehmen das Kursangebot als zu klein wahr.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.67% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.61% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.53% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.88% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 79% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 92% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 64% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 63% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.