Kultur- und Sozialanthropologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kultur- und Sozialanthropologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 52 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 5684 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Spannende Inhalte, man erhält neue Perspektiven
Ich lerne durch das Studium sehr viele neue und spannende Inhalte, die mich dazu inspirieren die Welt und die "normalen" Gesellschaftsstrukturen kritisch zu hinterfragen. Auch wird besonders die Rolle der Anthropologie in der Geschichte kritisiert und der Fokus liegt auf dekolonialen, anti-rassistischen und feministischen Perspektiven. Wie in jedem Studium gibt es interessantere und nicht so interessante Lehrveranstaltungen und Professor*innen, jedoch hat man ja auch die Freiheit seine Lehrveranstaltungen selbst aussuchen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher sehr interessant
Kritischer, viele Themen umspannender Studiengang (kulturelle Praktiken, politischer, wirtschaftlicher, historischer Kontext, Rassismus, etc). Historisch wurde oft im Ausland geforscht, was heute nicht zwingend gemacht werden muss. Ich bin erst im zweiten Semesteraber hisher gefällt es mir gut. Später macht man auch ein Feldpraktikum und kann praktisch forschen. Man wird immer wieder von Inhalten herausgefordert seine eigene Weltsicht zu überdenken und erhält ganz viele neue Perspektiven auf die Welt.
Man muss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wlan funktioniert überall sehr problemlos und die Uni Website hat bisher keine Probleme gemacht, dort kann man auch viele Infos einholen. Man kann sich für alles online registrieren und auch wieder abmelden.
Passion studieren
Ich studiere seit mittlerweile 2 Jahren KSA und es ist meiner Meinung nach die beste Entscheidung die ich hätte treffen können. Der Studiengang verknüpft verschiedene gesellschaftliche Probleme und sozio-kulturelle Kontexte. Im ersten Jahr ist es noch viel Methodik aber danach kann man das gelerntes Wissen anwenden was mir persönlich sehr viel Spaß macht. Die meisten Dozentinnen sind sehe bemüht das man die Prüfungen besteht und alle Studis helfen sich meist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Welt mit KSA
Seit ich das Studium "Kultur- und Sozialanthropologie" begonnen habe, habe ich sehr viel über die verschiedensten Gesellschaften und Kulturen gelernt. Dieses Wissen ist äußert wertvoll für mein eigenes Leben, da ich einiges über zwischenmenschliche Beziehungen gelernt habe. Mein Sichtfeld hat sich wesentlich erweitert und nicht nur durch die vielfältige Literatur in diesem Fachgebiet, sondern auch durch das große Angebot der Lehrveranstaltungen und Kurse, gehalten von den motivierten Dozent*innen. Alles Gelernte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter