Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Wer sich für das Fach interessiert ...
Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Würzburg ist eine tolle Studentenstadt mit viel Flair. Der Sonderpädagogikstudiengang für Lehrämtler ist zum Teil etwas chaotisch organisiert, da man an verschiedenen Lehrstühlen studiert. Auch die Praktika sind zum Teil mit einer Entfernung von 130 km eine Zumutung. Dennoch sind die meisten Dozenten der Sonderpädagogik sehr bemüht den Studierenden ihr Wissen nahe zu bringen. Schade ist allerdings, dass einige reine Theoretiker sind und selbst noch nie an einer Förderschule gearbeitet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sonderpädagogik Lehramt in Würzburg
Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Ich bin jetzt am Ende meines Studiums und muss sagen: Ich werde die Zeit hier vermissen!
Sonderschullehramt ist mein absoluter Traumberuf und deswegen bin ich froh, ihn hier verwirklicht haben zu können!
Es gab zwar schon hin und wieder Knappheiten bei Seminarplätzen, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich immer gut dabei weg gekommen bin.
Besonders hervorheben möchte ich hier Prof. Dr. Ratz. Er ist unglaublich kompetent, sowohl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wunderbares Uni-Leben
Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Als ich anfing zu studieren hatte ich große Angst mich nicht zurecht finden zu können, denn um mir meinen Traum vom Sonderpädagogik Lehramt zu erfüllen musste ich meine geliebte Heimat im Saarland 330km weit verlassen und nach Würzburg ziehen. Aber dann die große Erleichterung...sowohl Uni als auch Studiengang erwiesen sich als absolut richtige Entscheidung! Die Dozenten sind allesamt sehr nett und hilfsbereit sowie stets um das Wohl ihrer Studenten bemüht!...Erfahrungsbericht weiterlesen
Etwas viele Studenten
Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es an der Universität sehr engagierte Dozenten gibt, jedoch nimmt die Uni zu viele Studenten an. Es werden für manche Seminare 30 Pätze pro Semester angeboten, jedoch müssen etwa 130 Studenten dieses Seminar belegen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter