Vorheriger Bericht
Mega Studiengang
Tolle Theorie, wenig Praxis
Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt
Der Studiengang zeichnet sich durch viele gute Dozent:innen mit viel theoretischem Wissen aus, wodurch man tolle Einblicke bekommt - Auch Lehrer:innen, welche direkt aus der Praxis kommen, wodurch man immer wieder daran erinner wird, wofür man das Studium macht.
Die Praxis kommt dabei nur leider öfter zu kurz.
Die Praxis kommt dabei nur leider öfter zu kurz.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Vor allem der Lehrstuhl hat sich viel Mühe gegeben, das Beste daraus zu machen. Organisation und Durchführung wurden immer besser.
Caro hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 65% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.89% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.47% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 74% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 65% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 59% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.für 70% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.65% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für mich ist es fast unmöglich, in meine Wunschkurse zu kommen.65% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 59% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 83% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.62% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.56% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.55% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.63% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.