Sonderpädagogik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sonderpädagogik" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1714 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Interessante Inhalte aber semioptimale Dozenten
Die Inhalte des Studiums sind an sich wirklich interessant da besteht kein Zweifel. Nicht umsonst schließen dieses Studium jedes Jahr sehr viele Personen ab. Jedoch stört das Lehrpersonal oftmals! Zu hören, dass der Begriff Heilpädagogik falsch angenommen wird wegen dem "Siegheil" des dritten Reichs oder, dass Dozenten sich weigern eine Präsentation während der Vorlesung laufen zu lassen, sind zwar die verrücktesten Dinge die mir im Studium widerfahren sind, aber trotzdem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel über das eigene Leben lernen
Man lernt sehr viel über das eigene Leben und Verhalten und wie verschiedene Zusammenhänge entstehen und zu begründen sind. Besonders im Bereich der Psychologie versteht man, warum manche Dinge im eigenen Leben so sind wie sie sind, was sehr bereichernd ist!
Das Studi-Leben macht hier sehr viel Spaß, weil auch während des semesters ausreichend Zeit für soziales und andere schöne Sachen neben dem Studium ist!
Interessante Lerninhalte
Ich studiere Sonderpädagogik und Pädagogik, ein Zwei Fach Bachelor, und finde beide Fächer sehr interessant. Natürlich sind mal Themen dabei, die einen weniger interessieren, aber es überwiegen die Themen, die ich interessant finde und mit denen ich später in meinem Beruf entwand anfangen kann.
Sehr gut, interessante Inhalte
Wechsel von digital und Präsenzlehre ist sehr gut und es ist ein interessantes Studium mit vielen verschiedenen Möglichkeiten danach. Kann es nur weiterempfehlen. Interessante Themen in den Vorlesungen und abwechslungsreiche Seminare, Übungen und Tutorien.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter