Studiengangdetails

Das Studium "Sonderpädagogik" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 79 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1492 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
99% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
99%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover
Hinweise

Voraussetzung: Nachweis eines sonderpädagogischen Vorpraktikums oder einer vergleichbaren berufspraktischen Tätigkeit in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Benachteiligungen oder Behinderungen.

Im Anschluss sind ein weiterführender Masterstudiengang für das Lehramt oder ein außerschulischer Masterstudiengang wählbar.

Letzte Bewertungen

4.0
Joanne , 08.03.2023 - Sonderpädagogik (B.A.)
2.3
Mareike , 28.02.2023 - Sonderpädagogik (B.A.)
4.4
Alina , 11.02.2023 - Sonderpädagogik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Sonderpädagogik Studium befasst Du Dich mit gezielten Bildungsangeboten für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Behinderung. Du lernst, unterschiedliche Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen angemessen zu fördern und unterrichtest jeden Deiner Schützlinge nach seinen Fähigkeiten.

Mit Sonderpädagogik wirst Du nicht nur Lehrer, sondern auch Erzieher und Betreuer. Auf diese Rollen bereitet Dich das Sonderpädagogik Studium mit breit gefächerten Studieninhalten vor.

Sonderpädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Bildungswissenschaften Lehramt
Bachelor
Uni Bielefeld
Infoprofil
Sonderpädagogik Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Förderschwerpunkt Sehen Lehramt
Master of Education
TU Dortmund

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Inhalte, Semi gute Kommilitonen

Sonderpädagogik (B.A.)

4.0

Die Inhalte, welche im Studium gelehrt werden sind interessant. Durch die vielen Seminare ist das Studium ähnlich wie Schulunterricht, was nicht jedermanns Sache ist. Im ersten Semester sind die Inhalte noch sehr allgemein, was sich jedoch ab dem 3. Semester (voraussichtlich) ändern wird. Die Studierenden sind zwar nett, aber man merkt, dass sie alle sehr sozial orientiert sind.

Nichts für später gelernt

Sonderpädagogik (B.A.)

2.3

Bis jetzt habe ich wirklich nichts gelernt, was mir ansatzweise im Beruf der Sonderpädagogin hilft. Die Uni ist zudem sehr unorganisiert und die Absprachen, die unter den Dozierenden getroffen werden, wie zum Beispiel die Prüfungsleistung für ein Modul aussehen soll, trifft an Ende dann doch nicht überein und die Studierenden machen alle etwas anderes, obwohl es das gleiche Modul ist nur bei einem/einer anderen Dozent*in.

Entspanntes Studium

Sonderpädagogik (B.A.)

4.4

Sehr guter Einstieg und auch die Themen und Module sind sehr gut und sinnvoll gewählt! Wirklich gut machbar. Auch die DozentInnen sind meist sehr tolerant und offen und erleichtern den Einstieg. Nur die Ausstattung in der Uni (Technik) lässt manchmal etwas zu wünschen übrig… Mikros und PowerPoints funktionieren oft nicht so wie vorgesehen.

Beste Entscheidung meines Lebens

Sonderpädagogik (B.A.)

3.7

Zunächst habe ich Bauingenieurwesen studiert und nachdem mir aufgefallen ist, dass es dich nicht das ist, was ich mein lebenslang machen will, habe ich mich für Sonderpädagogik beworben. Lehramt hatte ich irgendwie immer schon im Hinterkopf, aber zugetraut habe ich es mir nicht wirklich. Nachdem ich aber ein Praktikum an einer Förderschule gemacht habe, ist mir klar geworden, dass es perfekt für mich ist und diese Arbeit mit Kindern, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 35
  • 38
  • 6
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 79 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 158 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022