Förderschwerpunkt Lernen (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Förderschwerpunkt Lernen" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1584 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Sonderpädagogik)
Tolle Arbeit, viel Abwechslung
Förderschwerpunkt Lernen (B.A.) Lehramt
Praktikum in einer Förderschule. Sowie Ausbildung in einer Intensivwohngruppe für Jugendliche. Dabei habe ich unterschiedliche Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik kennengelernt. Sowohl waren diese Emotional Sozial aber auch auf meinen Studiengang bezogen.
Interessante Vermittlung
Förderschwerpunkt Lernen (B.A.) Lehramt
In den Vorlesungen und Seminaren werden einem wichtige Information zum Thema Förderschwerpunkt Lernen näher gebracht. Die Dozentin erklärt sehr ausführlich und Detailliert. Für mein späteren Beruf bin ich in diesem Bereich bestens ausgestattet und vorbereitet.
Praxisnaher Studiengang mit spannenden Themen
Förderschwerpunkt Lernen (B.A.) Lehramt
Die Vorlesungen und Seminare im Förderschwepunkt Lernen sind sehr vielfältig und behandeln zum Beispiel psychologische und medizinische Themen. Die Dozierenden erzählen auch gerne über ihre Erfahrungen im Schulalltag im Bereich Lernschwierigkeiten . Dies macht die Veranstaltung abwechslungsreich und spannend.
Super Interessantes Studium
Förderschwerpunkt Lernen (B.A.) Lehramt
Viele gute Professoren, gute Lehrveranstaltungen, gute Onlinelehre. Je nach Seminar werden auch praktische Teile, zum Beispiel in Förderschulen angeboten. Die meisten Professoren sind sehr hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr für jeden mit Fragen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter