Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Lehramt Sonderpädagogik" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 476 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Sonderpädagogik)
Praxisorientierter und interessanter Studiengang
Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet eine inspirierende Lernumgebung, die durch ihre hervorragende Organisation und den freundlichen Umgang zwischen Studierenden und Dozenten besticht. Der praxisorientierte Studiengang Sonderpädagogik ermöglichen spannende Praktika, die wertvolle Einblicke in den Bildungsbereich bieten. Die Inhalte sind abwechslungsreich und fördern kreatives Denken sowie innovative Ansätze in der Lehre. Die Hochschule legt großen Wert auf eine unterstützende Gemeinschaft, die den Austausch und die persönliche Entwicklung der Studierenden fördert.
Herausfordernd aber interessant
Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Das Studium an der PH-Heidelberg ist besonders in den ersten Semestern sehr herausfordernd und es ist nicht leicht sich sofort in das Studienleben einzufinden. Wichtig ist, dass man von Anfang an in den Mailing Listen der Kurse eingetragen ist und bei den Dozenten gut zuhört, was diese von den Studierenden erwarten. Dann findet man sich gut zurecht und bleibt über die internen Emails und das CampusPortal informiert.
Anfangs braucht es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hilfsbereit
Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Die Leute dort sind sehr nett und aufgeschlossen. Man findet leicht Anschluss und kann seine Kommilitonen immer Fragen wenn man etwas nicht verstanden hat. Die Mensa ist sehr hervorzuheben mit ihrem leckeren vegetarischen Essen für einen vergleichsweise sehr günstigen Preis. Die Veranstaltungen sind gut strukturiert und man fühlt sich für kommende Prüfungen am Ende des jeweiligen Semesters gut vorbereitet. Zudem finden unterschiedliche Unterrichtsmethoden in den Vorlesungen statt. So hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozierende der Fachrichtung Gent
Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
Insbesondere in meiner ersten Sonderpädagogischen Fachrichtung geistige Entwicklung finde ich die Inhalte der Lehrveranstaltungen und die Dozierenden besonders gut. Das Lehrangebot in diesem Bereich sticht im Studium besonders positiv hervor. Die Angebote sind interessant gestaltet, sinnvoll auch mit Praxisbezüge aufgestellt und die Seminare meist abwechslungsreich.
Auch die persönliche Interaktion mit den Lehrenden ist meist sehr angenehm und es gibt in der Regel immer Unterstützung bei Problemen und Fragen.
Insbesondere die Website der Ph ist nicht gut zu navigieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter