Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Lehramt Sonderpädagogik" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 476 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Lehramt (Sonderpädagogik)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Heidelberg
Hinweise

eben den Bildungswissenschaften werden die beiden sonderpädagogischen Fachrichtungen und das gewählte Unterrichtsfach des Bachelor-Studiums fortgeführt.

Es können folgende sonderpädagogische Fachrichtungen studiert werden:

  • Lernen
  • Sprache
  • Geistige Entwicklung
  • Hören
  • Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung

Es können folgende Fächer studiert werden:

  • Alltagskultur und Gesundheit
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Evangelische Theologie/Religionspädagogik
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Katholische Theologie/Religionspädagogik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • Physik
  • Politikwissenschaft
  • Sport
  • Technik

Letzte Bewertungen

4.3
Elisa , 03.03.2025 - Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
3.0
Sina , 02.02.2025 - Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt
4.3
Peer , 27.01.2025 - Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Sonderpädagogik Studium befasst Du Dich mit gezielten Bildungsangeboten für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Behinderung. Du lernst, unterschiedliche Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen angemessen zu fördern und unterrichtest jeden Deiner Schützlinge nach seinen Fähigkeiten.

Mit Sonderpädagogik wirst Du nicht nur Lehrer, sondern auch Erzieher und Betreuer. Auf diese Rollen bereitet Dich das Sonderpädagogik Studium mit breit gefächerten Studieninhalten vor.

Sonderpädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Sonder- und Integrationspädagogik
Master of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Sonderpädagogik Lehramt
Master of Education
Uni Hannover
Infoprofil
Bildungswissenschaften Lehramt
Bachelor
Uni Bielefeld
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisorientierter und interessanter Studiengang

Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt

4.3

Die Pädagogische Hochschule Heidelberg bietet eine inspirierende Lernumgebung, die durch ihre hervorragende Organisation und den freundlichen Umgang zwischen Studierenden und Dozenten besticht. Der praxisorientierte Studiengang Sonderpädagogik ermöglichen spannende Praktika, die wertvolle Einblicke in den Bildungsbereich bieten. Die Inhalte sind abwechslungsreich und fördern kreatives Denken sowie innovative Ansätze in der Lehre. Die Hochschule legt großen Wert auf eine unterstützende Gemeinschaft, die den Austausch und die persönliche Entwicklung der Studierenden fördert.

Herausfordernd aber interessant

Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt

3.0

Das Studium an der PH-Heidelberg ist besonders in den ersten Semestern sehr herausfordernd und es ist nicht leicht sich sofort in das Studienleben einzufinden. Wichtig ist, dass man von Anfang an in den Mailing Listen der Kurse eingetragen ist und bei den Dozenten gut zuhört, was diese von den Studierenden erwarten. Dann findet man sich gut zurecht und bleibt über die internen Emails und das CampusPortal informiert.
Anfangs braucht es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hilfsbereit

Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt

4.3

Die Leute dort sind sehr nett und aufgeschlossen. Man findet leicht Anschluss und kann seine Kommilitonen immer Fragen wenn man etwas nicht verstanden hat. Die Mensa ist sehr hervorzuheben mit ihrem leckeren vegetarischen Essen für einen vergleichsweise sehr günstigen Preis. Die Veranstaltungen sind gut strukturiert und man fühlt sich für kommende Prüfungen am Ende des jeweiligen Semesters gut vorbereitet. Zudem finden unterschiedliche Unterrichtsmethoden in den Vorlesungen statt. So hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Dozierende der Fachrichtung Gent

Lehramt Sonderpädagogik (M.Ed.) Lehramt

4.1

Insbesondere in meiner ersten Sonderpädagogischen Fachrichtung geistige Entwicklung finde ich die Inhalte der Lehrveranstaltungen und die Dozierenden besonders gut. Das Lehrangebot in diesem Bereich sticht im Studium besonders positiv hervor. Die Angebote sind interessant gestaltet, sinnvoll auch mit Praxisbezüge aufgestellt und die Seminare meist abwechslungsreich.
Auch die persönliche Interaktion mit den Lehrenden ist meist sehr angenehm und es gibt in der Regel immer Unterstützung bei Problemen und Fragen.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 16
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024