Sinologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sinologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 988 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Vorteile eines kleinen Studiums
Dadurch, dass die Sinologie nicht all zu viele Studenten hat, läuft vieles viel persönlicher ab. Man hat meistens alle Studierenden schon mal gesehen und durch die vielen Seminare und Sprachkurse, kann man leicht Freunde finden. Über die verschiedenen Professoren kann man sich auch schnell einen Eindruck machen.
Persönlich
Dadurch dass es ein Studium mit wenigen Studierenden ist, ist es sehr persönlich und es wird einem viel Hilfe und Unterstützung direkt von den Lehrkräften geboten. Die Studieninhalte beinhalten einen netten Mix zwischen Sprache, Kultur, Geschichte und Politik. Es ist ebenfalls hilfreich dass beim Sprachunterricht Natives unterrichten.
Gutes Studium, viel Aufwand
Wer Sinologie studieren möchte der*die muss mit einiges an Arbeitsaufwand rechnen. Die chinesische Hochsprache ist schwierig zu lernen und Fächer wie Politik und Geschichte werden anerkannten Dozent*innen unterrichtet, die dementsprechend auch einiges von den Studierenden fordern. Der Aufwand wird jedoch belohnt mit tollen Erfahrungen, einer heimligen Atmosphäre und breitem Wissen.
Mehrmals durchgefallen! Was nun?
Es fühlt such sehr heimisch dort zu studieren! Alle Professoren und Professorinnen sind sehr lieb und helfen einem beim studieren. Selbst bei mehrfachem nicht-schaffen einer Prüfung bieten sie auch an, sich die Prüfung gemeinsam anzuschauen, um zu sehen, was schief gelaufen ist!
Die anderen Student:innen sind auch alle sehr freundlich und helfen einem dabei die Kurse und Vorlesungen zu meistern.
Alles in allem kann ich das Studium nur empfehlen! (Am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter