Sinologie (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Sinologie" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3281 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
Super Studiengang für Chinainteressierte
Der Studiengang ist sehr kreativ gestaltet, die Inhalte sind sehr spannend wenn man sich für China und die Kultur interessiert, und die Dozenten sind super!
Anders als in anderen Studiengängen sind auch die Kommilitonen Mega nett und man lernt gut zusammen.
Bin im ganzen sehr zufrieden
Hab nichts spezifisches auszusetzen.
Digitales studieren ist nicht unbedingt möglich, da alles in Präsenz abgehalten wird.
Professoren sind durchaus sehr gewissenhaft und gut zu folgen.
Chinesisch Unterricht ist gut.
Bei Fragen und Problemen wird weiter geholfen.
Bereitstellung von Dokumenten online ist abhängig von Seminar/Vorlesung/Unterricht.
Gutes Studium
Super Studium. Gute Dozenten. Wenn die Lerninhalte auch online zu greifbar wären. Dann wäre das Studium wirklich toll. Verpasst man eine Stunde Unterricht ist leider man leider gleich raus. Also längere Krankheiten kann man sich nicht gönnen. Deswegen wäre das online mitverfolgen wirklich toll.
Inhaltlich interessant
Inhaltlich sehr interessanter Studiengang. Es gibt eine große Auswahl an Nebenfächer , man kann sich auch für andere Bereiche entscheiden wie VWL, Jura oder Informatik, da der Sinologie Bachelor nur 120 ECTS hat. Der Umgang mit den Dozenten ist sehr angenehm. Mir fehlt aber ein bisschen der soziale Aspekt, da nicht so viele Sinologie studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter