Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr interessanter Studiengang mit Zukunft

Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Durch die Verbindung von Universität und Hochschule gibt viele Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches Studium. Es gibt viele interessante Module. Vertiefende Ingenieursgrundlagen, Brandschutz und Katastrophenschutz. Durch 20 CP Wahlpflichtanteil kann das Studium gut in eine gewünschte Richtung gelenkt werden.
Auch kann das Studium gut in der geforderten Zeit abgeschlossen werden.
Allerdings wird der gute Ablauf durch teilweise lange Kommunikationswege zwischen der Hochschule und der Universität erschwert.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Vinzent , 03.06.2025 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
3.7
Egon , 03.06.2025 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
3.1
Hans , 03.06.2025 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
4.3
Nadine , 02.02.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
3.7
Manuel , 15.01.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
3.6
Jonas , 04.12.2023 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
4.1
Damian , 24.04.2023 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
4.1
Eric , 19.12.2022 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
3.8
Philip , 24.10.2022 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)
4.0
Robin , 30.07.2022 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (M.Sc.)

Über Pascal

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2025
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Magdeburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.06.2025
  • Veröffentlicht am: 05.06.2025