Vorheriger Bericht
Organisation
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Universität Magdeburg
Anzeige
Praxisorientiertheit
Sicherheit und Gefahrenabwehr ist ein sehr nah an der Praxis orientierter Studiengang. Welcher aber ebenfalls die theoretischen Hintergründe der einzelnen Fachbereiche behandelt. Es werden zu den einzelnen Fachbereichen ebenfalls Gastdozenten, sowie Experten auf den einzelnen Gebieten herangezogen. Beispiele hierfür sind z.B. Führungspersonal der Beruffeuerwehr Magdeburg, Führungspersonal der Technischen Hilfswerke, als auch Entwickler von relevanten Programmen für das Einsatzgeschehen oder die Nachbereitung.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Caspar hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 82% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.71% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 70% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 87% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.45% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 71% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 57% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 47% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 47% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.44% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
-
Ich habe keinen Studentenjob.50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann79% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 86% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 85% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.