Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Universität Magdeburg
Erfahrungsbericht 1 von 86

Interessanter Studiengang

Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
SGA ist ein besonderer Studiengang. Dies bemerkt man schon am ersten Tag, die Kommunikation zwischen Hochschule und Uni klappt meistens nicht so gut, der Stundenplan wird häufig geändert und die Studentenausweise brauchen meistens noch ungefähr einen Monat eh man sie in der Hand hält. Jedoch ist das halt "leben in der Lage". Der Zusammenhalt innerhalb des Matrikel ist meistens stärker als bei anderen Studiengängen. Die Fächer an der Uni sind meistens sehr trocken (Mathe, Physik, Chemie, Informatik), dafür sind die Fächer an der Hochschule umso Praxisnäher.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Ole hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 61% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    72% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    Auch 59% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 80% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    44% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 61% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    57% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 79% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 88% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 55% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 90% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Bennet , 18.10.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
4.1
Benjamin , 15.08.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
3.9
Erik , 20.06.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
4.4
Jan , 19.06.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
4.1
Konstantin , 02.06.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
3.9
A. , 17.03.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
3.7
Moritz , 09.03.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
3.9
Paul , 07.03.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
3.3
R. , 13.02.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
3.7
Hendrik , 13.02.2024 - Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)

Über Ole

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Magdeburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.01.2025
  • Veröffentlicht am: 03.01.2025