Vorheriger Bericht
Breit aufgestellt
Gute Berufschancen, vor allem für Feuerwehrler
Im großen und ganzen ein gutes Studium für alle, die ein wenig auf (Arbeits)sicherheit achten wollen und in dem Bereich später arbeiten wollen ( sehr gute Chancen auf nen Job, da wenige in die freie Wirtschaft gehen). Größtenteils besteht der Studiengang aus Feuerwehrleuten (bestimmt 75%), mit denen man sich super versteht. Uni ist ok, Dozenten sind alle ganz nett, alles in allem eine gute Wahl, wenn man ein Studium ohne NC und mit guten Aussichten auf viel Geld im Job sucht oder bei der Feuerwehr arbeitet.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Viele Online-Vorlesungen und-Prüfungen, mehrere Webseiten zur Organisation, allerdings wird schnellstmöglich wieder auf Präsenz gewechselt und das Online-Angebot besteht nicht dauerhaft weiter.
Finn hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 82% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 62% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 53% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 54% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 70% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.55% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.58% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.69% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.58% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.38% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.55% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.Auch 56% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern zum Teil studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 90% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.