Bewertungen filtern

Vielfältiges Studium mit beruflicher Zukunft!

Sensorik und kognitive Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Mit dem Masterstudium Seko habe ich für mich und meine berufliche Zukunft die richtige Wahl getroffen. Der Studiengang an sich ist stark wissenschaftlich und sehr interdisziplinär ausgerichtet. Durch die vielfältigen Wahlmöglichkeiten an Kursen konnte ich das Studium zu einem gewissen Maße nach meinen Interessen gestalten.

Besonders die Kurse, die von den Leitern des Studienganges angeboten wurden (z.B. kognitive Psychophysiologie & Aufmerksamkeit und Augenbewegung) haben mir sehr gut gefallen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr guter Studiengang!

Sensorik und kognitive Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Ich habe wirklich noch nie so eine gute Uni gesehen. Hab denn B. An einer anderen Uni gemacht und denn Master an der TU Chemnitz. Von der Ausrüstung her von der Bibliothek her kann ich keine andere Uni empfehlen. Die Professoren sind auch immer sehr sehr hilfsbereit.

Die Kombination macht's aus!

Sensorik und kognitive Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

SeKo bietet mehrere Unteräste, die, je nach Interessensgebiet und Hintergrund, von den Studierenden ausgewählt werden können. Wobei auch im Master für alle gewisse Grundlagen weiter vermittelt werden.
Die Interaktion mit den Dozenten ist sehr familiär und stets auf Augenhöhe, da hier wirklich Wissen weitergegeben und neue Wissenschaftler bzw. hoch-ausgebildete Arbeitskräfte herangetogen werden sollen.
Je nach Schwerpunkt können auch Seminare belegt werden, die von anderen Fakultäten angebotn werden, was den weit-verzweigten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für mich die perfekte Kombination.

Sensorik und kognitive Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Ich schreibe gerade meine Masterarbeit in dem Studiengang Sensorik und kognitive Psychologie. Der Studienverlauf wurde in den letzten Jahren sehr gut überarbeitet und zeigt eine tolle Struktur und gibt individuell die Möglichkeit, die eigenen Stärken zu vertiefen und genau das zu studieren was einen interessiert. Man startet von sehr allgemein zu immer spezifischer und hat dadurch eine sehr starke Allgemeinbildung. Die Lehrveranstaltungen werden immer von der jeweiligen Fakultät angeboten, d.h....Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025