Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt" an der kirchlichen "KU Eichstätt-Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Eichstätt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.3 Sterne, 750 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Spaß am Studium garantiert!
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Staatsexamen) Lehramt
Oft erzählen einem Student:innen aus anderen Studiengängen, dass sie nur in notwendige Veranstaltungen gehen, weil beispielsweise Vorlesungen langweilig oder unnötig seien. Aber nicht in Psychologie an der KU: da macht alles Spaß. Jede Vorlesung ist total spannend, weil man auch viel über sich selbst und die Menschen in seinem Umfeld lernt - schließlich lernt man in Psychologie nicht nur für den Beruf, sondern wortwörtlich für's Leben, da man die Inhalte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiär und gemütlich
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Staatsexamen) Lehramt
Dadurch, dass Eichstätt eine sehr kleine Universität ist, sitzt man in den Psychologie Vorlesungen normalerweise mit maximal 50-60 Leuten, was im Vergleich zu anderen Universitäten nichts ist. Auf diese Weise hat man einen sehr persönlichen Kontakt zu den Dozenten und es entsteht einfach ein sehr familiäres Klima, das mehr an eine Schule erinnert, als an eine riesige Universität. Auf diese Weise werden die Vorteile einer Schule mit der einer Universität...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen sind zum Teil online als Open-Book-Exams, aber auch zu großen Teilen noch als präsente Prüfungen.
Die Uni Eichstätt ist wirklich empfehlenswert
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Staatsexamen) Lehramt
Ich bin jetzt im ersten Semester und ich bin sehr zufrieden. Es ist sehr familiär und man hat das Gefühl man zählt etwas als Individuum und ist keine „Nummer“.
Die Dozenten geben sich viel Mühe passende Lösungen unter Coronabedingungen zu finden und der Stoff wird gut vermittelt.
Vor allem mein Studiengang (Schulpsychologie/Englisch) macht sehr viel Spaß, auch wenn es wirklich viel Stoff ist.
Die Kurse im ersten Semester sind eher...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt sehr zufrieden
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Staatsexamen) Lehramt
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Studiengang. Viele Dozenten sind super und geben sich viel Mühe. Allerdings werden manche Module nur noch in präsent angeboten. Gut wäre, wenn Studierende die Wahl hätten auch digital teilnehmen zu können. Falls man mal krank werden würde oder in Quarantäne müsste, würde man nun sehr viel verpassen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter