Schauspiel (B.A.)
Gut aber fehlend
Es gibt gute Kurse und eine gute Infrastruktur, aber es fehlen viel mehr Kurse, um eine vollständige Schauspielausbildung zu erhalten. Außerdem fehlt uns ein eigenes Theater für Präsentationen, das nicht nur in den Studios untergebracht ist. Ich denke, wir brauchen mehr, denn wir zahlen eine Menge Geld. Einige Lehrer sind erstaunlich, aber andere sind unzureichend.
Super Dozenten
Von Anfang an waren unsere Dozentinen super nette und liebe Personen, die Spaß an ihrer Arbeit haben. Gerade im Schauspiel ist es wichtig eine gute Bindung zu den Studenten und Dozenten zu haben. Von den Dozenten werde ich sehr gut gefördert und ermutig aus der Komfortzone zu tretten und dafür braucht es viel Vertrauen. :)
Sehr Praxisnah
Die Dozent*innen haben sehr viel Erfahrung und Kontakte und geben diese gerne an die Studierenden weiter. Das Klima ist angenehm und persönlich, die Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden direkt und offen.
Besonders positiv fallen die angenehmen Kursgrößen auf, bei denen niemand zu kurz kommt.
DozentInnen mit Herzenslust
Die DozentInnen sind alle sehr herzlich und mit Herzenslust dabei. Das merkt man immer wieder. Der Inhalt ist an sich gut gewählt, allerdings fehlen mir leider nach dem ersten Jahr einige Seminare für den Körper und die Stimme. Der Cours Florent ist noch sehr neu am Campus und ist im stetigen Aufbau. Auch das empfinde ich als sehr spannend und reizvoll, da man die Möglichkeit hat mitzugestalten.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter