International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Herzlich Willkommen im Schwerpunkt International Sales Management and New Technologies an der Hochschule Aalen. Tauchen Sie ein in die Welt des internationalen Vertriebs. Hier sind nicht nur innovative Technologien und strategisches Geschäftsverständnis der Schlüssel zum Erfolg, sondern auch Ihre persönlichen Kompetenzen. Erfahren Sie, wie sich das Beschaffungs- und Einkaufsverhalten durch digitale Trends verändert und erlernen Sie Methoden, technische Produkte weltweit zu präsentieren.
Vollzeitstudium
- Ingenieurgrundlagen (Grundstudium)
- Wirtschaftswissenschaften
- Marketing
- Verhandlungssimulationen im Sales- and Purchasing-Lab
- Digitale Vertriebs- und Einkaufstools
- Auslandssemester
- Bachelorarbeit im Unternehmen oder an der Hochschule
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfüllung der Zulassungskriterien
- Interesse an technischen Anwendungen
- Empathie
- Spaß an zwischenmenschlichen Interaktionen
- Interesse an neuen Technologien
- Warum "Schwerpunkt International Sales Management and New Technologies" in Aalen studieren?
- Das Sales- and Purchasing-Lab in Aalen
- Praxissemester im Ausland
- Nach dem Studium
- Sehr gute Zukunftsaussichten mit sehr gutem Gehalt
- Viele Möglichkeiten nach dem Studium nicht nur im technischen Vertrieb
- Modernste Lehre im Sales- and Purchasing-Lab
- Grad des Bachelor of Engineering
- Auslandssemester
- Motiviertes und professionelles Personal
Der Vorteil? Die Praxis ist im Fokus - kein trockenes Büffeln. Es werden abwechslungsreich und interaktiv die Grundlagen zum entsprechenden Schwerpunkt im Studium behandelt. Zudem wird das technische und wirtschaftliche Wissen praktisch umgesetzt. Bspw. im Rahmen eines sechsmonatigen (Auslands-) Semester bzw. Praktikum. Auch im Rahmen von Laborprojekten wird aktiv an der Lösung von kniffligen Aufgaben – auch in Gruppenarbeit - geforscht. Dafür greift unser Studium auf eine Vielzahl von Laboren zurück.
Quelle: Hochschule Aalen
Das Alleinstellungsmerkmal für uns für Dich: In unserem neuen Sales- and Purchasing-Lab werden wir gemeinsam mit Dir und Unternehmen aus der Praxis den technischen Vertrieb- und Einkauf von Morgen bereits heute greifbar machen. Gemeinsam werden wir Verhandlungssimulationen durchführen, Workshops veranstalten und neue Technologien rund um den technischen Vertrieb- und Einkauf kennenlernen. Das Sales- and Purchasing-Lab wird Deine Anlaufstelle für alle Vertriebs- und Einkaufsrelevante Themen und Fragen sein und Dir vielseitige Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen bieten.
Quelle: Hochschule Aalen
Das fünfte Semester ist das Auslandspraxissemester. Du hast die Möglichkeit neue Kulturen kennen zu lernen und Auslandserfahrungen zu sammeln die Dich sowohl persönlich, als auch beruflich weiterbringen werden. Dabei steht es Dir frei in welches Land und in welches Unternehmen du gerne gehen möchtest. Durch unser breites Netzwerk können wir Dich selbstverständlich unterstützen. Das Praxissemester ist für unsere Studenten ein absolutes Highlight. Für Dich als besonders engagierter Student ist sogar durch ein weiteres Auslandssemester an einer Partnerhochschule ein Double-Degree möglich.
Quelle: Hochschule Aalen
Unsere Absolvent:innen sind je nach Schwerpunkt prädestiniert für den Berufseinstieg in international tätigen Firmen mit technisch anspruchsvollen Produkten. Dank ihrer Kompetenzen in den Schwerpunktdisziplinen können sie optimal in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Qualitätsmanagement, Vertrieb sowie Prozess- und Fertigungstechnik agieren.
Quelle: Hochschule Aalen

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Sehr viel gelernt
International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit (B.Eng.)
Das Studium ‘International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit’ hat mich in vielerlei Hinsicht bereichert. Die Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Inhalten ist besonders spannend und praxisnah. Die Dozenten bringen viel Erfahrung mit und unterstützen die Studierenden individuell. Besonders wertvoll fand ich die internationalen Einblicke und die Möglichkeit, an Projekten mit realen Unternehmen zu arbeiten. Die moderne Ausstattung und die praxisorientierten Lehrmethoden machen das Studium besonders interessant. Durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Top Studiengang mit vielen Potenzialen
International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit (B.Eng.)
Super Studiengang. Sehr starker Ausbau in neue Richtungen und die lehrenden nehmen ihren Job sehr ernst. Ein weiterer großer Vorteil der Hochschuleinrichtung ist jedoch der Standort. Viele große Unternehmen bieten spannende Werkstudentenstellen im unmittelbaren Umfeld an und helfen bereits vor Studienabschluss wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
Besseren Studiengang gibt es nicht
International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit (B.Eng.)
Der Studiengang „International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit“ kombiniert Technik und Vertrieb optimal. Im Sales Lab können Studierende Verkaufsgespräche praxisnah üben. Die erfahrenen Dozenten aus der Industrie bringen wertvolle Einblicke, und durch die kleine Gruppengröße ist die Vernetzung hervorragend. Zudem gibt es spannende, mitfinanzierte Exkursionen für praktische Einblicke.
Bester Studiengang
International Sales and New Technologies - Materialien für Nachhaltigkeit (B.Eng.)
Perfekter Schnittpunkt zwischen Technik und Vertrieb. Der Studiengang befasst sich mit technisch interessanten Fächern und Themen und bezieht diese auf den Kontext Vertrieb. Es gibt kaum Langweile, man hat jede Woche und jedes Semester immer Abwechslung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Beethovenstraße
Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Vollzeitstudium