Inhalte interessant - Vorlesungsform schlecht
Die Dontenzen sind freundlich und kompetent allerdings haben viele keine Spaß daran zu unterrichten und geben sich dem entsprechend kaum Mühe. Einige Dozenten beispielsweise lassen die Studenten das ganze Semester über nur Referate halten und tragen selbst nichts zum Unterricht bei.
Berufsbegleitend top!
Habe dort bereits mein Bachelor Studium erfolgreich abgeschlossen und dies bereits schon berufsbegleitend. Für die Weiterbildung zum Master ist ein sehr gutes Zeit Management gefordert, aber die Inhalte sind sehr gut und die vier Semester sind auch schnell geschafft. :-)
Viel Kompetenz auf kleinem Raum
Mittlerweile im 3. Semester angelangt habe ich eine Menge Lehrinhalte mitgenommen. Wunderbar ist sogar der praxisrelevante Teil des Studiums, bei dem man in den Vorlesungen einen wirklichen Mehrwert erhält und dieses direkt an Praxisbeispielen festgemacht wird. Weiter ist sogar die Nutzung dieser Inhalte für die Arbeitswelt möglich und nicht so abstrakt.
Sehr gut organisiert & studierendenfreundlich
Manche Dozenten erzählen ein bisschen zu viel von ihren eigenen Erfolgen, dafür sind aber alle stark praxisorientiert, was enorm hilft das studierte bei der beruflichen Tätigkeit direkt umzusetzen. So verankert man Theorie und Praxis im zeitnahen Verbund. Des Weiteren schult das berufsbegleitende Studium im Gegensatz zum Vollzeitstudium Fähigkeiten der Stressreduktion, Priorisierung und Leistungsbereitschaft. Dies wird mit minderem akademischem Anspruch bezahlt.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter