Gut organisierte und vernetzte Hochschule
Die FOM in Dortmund ist gut organisiert und insbesondere momentan in der Coronakrise sehr gut aufgestellt. Es wurde von Hochschulseite extrem schnell reagiert und alle Studieninhalte online und Vorlesungen als Webkonferenzen angeboten.
Großes Manko im Vergleich zur UE University of Applied Sciences Europe in Islerohn, an der ich meinen Bachelor absolviert habe ist die Qualität der Lerninhalte. Diese sind häufig weniger interessant und vor allem nicht so praxisnah gestaltet.
Kann man machen, sollte man aber nicht
Ich habe mich für dieses Fach entscheiden, weil ich eine Vertiefung des Vertriebs sehen wollte. Leider muss ich sagen, dass es zu theoretisch ist und viele Wirtschaftsmodelle schon im Bachelor hatte. Dennoch gibt es einige Dozenten, die praxisbezogene Situationen mitbringen und auch von ihren Erfahrungen sprechen.
Mehr erwartet
Ich habe mir mehr Praxisrelevantz und tiefgründigere Inhalte erwartet. Die Dozenten waren, bis auf Einzelfälle, freundlich und zuvorkommend. Die Inhalte der Vorlesungen waren leider teils eher oberflächlich. Organisation ist gut und die Ausstattung der Räume ebenso.
Der Weg zur richtigen Forschung
Was die FOM besonders auszeichnet ist es den Studenten zu lehren wie man die richtige wissenschaftliche Herangehensweise nutzt. In vielen Hausarbeiten, Projektarbeiten und der abschließenden Masterarbeit steht dies beim Master of Science besonders im Fokus. Dies war sehr lehrreich
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter