Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sachunterricht" an der staatlichen "Uni Vechta" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Vechta. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 350 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Grundschule)
Durchdachter Weg zur Pädagogischen Stärke
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Im Studium Sachunterricht habe ich bisher nicht nur wertvolle didaktische Ansätze kennengelernt, sondern auch gelernt, wie ich Lehrmittel effektiv einsetzen und interdisziplinäre Bezüge herstellen kann. Der durchdachte Studienverlauf ermöglicht mir, mein pädagogisches Verständnis kontinuierlich zu vertiefen und meine Fähigkeiten als zukünftige Lehrkraft zu stärken. Durch die teilweise praxisorientierte Ausrichtung des Studiums konnte ich nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern es auch direkt in konkreten Unterrichtssituationen anwenden und reflektieren.
Immer interessant!
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Im Sachunterricht gibt es sehr nette Dozenten, man hat eine große Breite an Inhalten und vor allem wird man gut auf die Arbeit an der Grundschule vorbereitet. Eines der wenigen Fächer, bei denen man merkt, dass man ins Lehramt gehen möchte. Die Dozierenden unterstützen zudem, wo sie können und sind sehr nahbar.
Die Lehrenden sind allerdings sehr gut digital erreichbar!
Praxisnähe? - Welche Praxisnähe?
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Die Veranstaltungen im Sachunterricht der Uni Vechta locken mit praxisnahen Inhalten und Tipps für den Unterricht, tatsächlich umgesetzt wird Praxisnähe kaum. Das, was ich über den Umgang mit Kindern im Unterricht weiß oder wie man passendes Material auswählt, habe ich vor allem in den zwei Praktika mitgenommen und bei aktiven Lehrkräften aufgeschnappt. Die universitären Veranstaltungen beinhalten vor allem viel Schreibarbeit für Portfolios und Hausarbeiten, in denen über utopische Situationen gefachsimpelt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe Inhalte und Methoden
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Während es im Bachelorstudium oft um theoretische Inhalte geht, ist es im Master sehr praxisnah! Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe wirklich nah an der Realität eines schulischen Alltags zu vermitteln. Die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der 18-wöchigen Praxisphase bringen einen großen Mehrwert an Methoden, Anwendungen und Beispielen für die Studierenden. Dies ist auch durch die unterstützenden Lehrer in den Seminaren möglich gemacht, wodurch man sich gut vorbereitet und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter