Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sachunterricht" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1851 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Praxisorientierter Sachunterricht
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Der Sachunterricht beginnt im Bachelor sehr theoretisch und endet im Master sehr praktisch. Wir arbeiten mit Experimenten und anschaulichem Material, was mir für den Sachunterricht in der Grundschule zu gute kommt. Dennoch finde ich die Themen sehr veraltet und wünsche mir, dass diese in den neuen Studienverordnungen geändert und erneuert werden.
Sachunterricht macht Spaß
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Insgesamt ein sehr spannender Studiengang, wenn es auch wichtig ist, die passenden Dozent*innen zu wählen. Die Inhalte bringen einen oft für den Beruf weiter, aber auf jeden Fall immer persönlich. Der Studiengang erfordert aber einiges an Engagement.
Super Sachunterricht
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Mir gefällt das SU-Studium in Dortmund sehr gut, wobei ich den naturwissenschaftlichen Teil sehr viel besser als den gesellschaftswissenschaftlichen Teil finde.
Auch in der Corona-Zeit haben die digitalen Angebote sehr gut funktioniert und das Studium musste sich nicht verzögern.
Sehr praxisorientiert
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Der Sachunterricht im Master wird wie im Bachelor in Gesellschafts- und Naturwissenschaft unterteilt. Dabei sind alle Seminare sehr an der Praxis orientiert, wodurch man viele Ideen und Einblicke für den späteren Beruf gewinnen kann. Durch das Seminar zum inklusiven Sachunterricht konnte ich viele Einblicke in die einzelnen Förderschwerpunkte gewinnen, was mir in meinem Referendariat sehr weiter geholfen hat.
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit meinem Studium in Sachunterricht und würde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter