Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement" an der privaten "THGA Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 44 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Studium zum Anfassen
Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement (B.Eng.)
Sowohl den Bereich Tiefbau welcher von Prof Rattmann gelehrt wird, wie auch den Bereich Steine und Erden, welcher vom Studiengangsleiter Professor Daniels gelehrt wird kann man nur empfehlen. Das Studiums ist sehr dich an der Praxis dran und jeder Absolvent findet in der Regel noch innerhalb des Studiums eine Stelle oder wird sogar aktiv von den Professoren einem Betrieb empfohlen. Klar manche Fächer haben es ordentlich in sich, aber wir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neue Erfahrungen
Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement (B.Eng.)
Ich hab viel gelernt, Freunde gefunden aber es sind auch Sachen dabei natürlich die man wahrscheinlich nie wieder brauch.
Ich hab aber auch schlechte Erfahrungen gemacht, besonders mit dem Prüfungsausschuss die einem nie Entgegenkommen obwohl man Student der Uni ist.
Aber in großem und ganzen bin ich Recht zufrieden mit dem Gesamtpaket.
Abwechslungsreich mit viel Praxisbezug
Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement (B.Eng.)
Im Studium werden abwechslungsreiche Inhalte von Dozenten vermittelt, die viel Erfahrung mitbringen. Die Inhalte werden nicht von Didaktikern sondern Praktikern vermittelt. Zudem besteht ein wesentlicher Teil des Studiums daraus in Befahrungen, Exkursionen und Praktika eigene Erfahrungen zu sammeln und das Vermittelte mit eigenen Augen zu sehen.
Bisher nur Online
Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement (B.Eng.)
Trotz aktueller Lage gut strukturiert und es wird alles getan, dass es wieder in die Hochschule geht. Kleine Hochschule, sehr persönlich und jeder kennt jeden. Zudem wird Wert darauf gelegt, dass möglichst viele Betriebe angefahren werden um den auf das Studium folgende Berufseinstieg so einfach wie möglich zu machen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter