Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Versuchskaninchen zu sein war mutig

AI & Robotics (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Als Student im ersten Semester dieses neuen Studiengangs war es schon eine Herausforderung mitzuhalten. Mit nur 10 Studis insgesamt, viel Organisation Chaos und kein richtiges Gebäude muss man viel Geduld mitbringen. Dafür sind aber die angebotebe richtig interessant und die Uni bietet viele Möglichkeiten sich mit neue Technologien zu befassen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Kommentar der Hochschule

Liebe Irene,

vielen Dank für Deine Bewertung, die bei studycheck die Allererste für ein Studium an der UTN ist. Wir freuen uns sehr, dass Du den Studiengang weiter empfiehlst und viele der Kriterien als gut oder sehr gut bewertest. Die Studienorganisation ist in der ersten Kohorte von Studierenden, die es an der UTN gibt, eine gewisse Herausforderung, an der wir sehr intensiv arbeiten. Das Feedback von Euch Studierenden ist dafür sehr wichtig, insbesondere, weil wir mit dem Lehr-Lernkonzept des aktivierenden Lernens, als Konzept für die gesamte Universität, Neuland betreten. Und ja, es erfordert Mut, sich an an einer ganz neuen Universität einzuschreiben, aber wir sind sicher, dass dies belohnt wird, mit außerordentlich guten Chancen nach dem Abschluss. Wir freuen uns auf die kommenden Semester. Viele Grüße, Peter, für das UTN-Team.
17.06.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Florian , 05.12.2024 - AI & Robotics (M.Sc.)
5.0
Dana , 31.10.2024 - AI & Robotics (M.Sc.)

Über Irene

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: University of Technology Nuremberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.06.2024
  • Veröffentlicht am: 04.06.2024