Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Top-Masterstudiengang mit starkem Praxisbezug

Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Nach dem ich mein Bachelorstudium (Duales BWL-Studium) in Berlin abgeschlossen habe, bin ich auf den Masterstudiengang Risikomanagement in Stendal gestoßen und wurde nicht enttäuscht. Die Lehrinhalte sind vielseitig und decken alle wichtigen Aspekte ab – von Finanz- und Marktrisiken bis hin zu Nachhaltigkeits- und Cyberrisiken. Die Dozierenden bringen viel Praxiserfahrung mit, was die Vorlesungen spannend und greifbar macht.

Der Studiengang Risikomanagement ist eine absolute Empfehlung für alle, die sich für strategische Unternehmensentscheidungen, Finanzmärkte und Risikoanalyse interessieren. Die Module sind gut strukturiert und behandeln ein breites Themenspektrum - von Risikomodellen bis hin zu regulatorischen Vorgaben
Besonders beeindruckt hat mich der hohe Praxisbezug: Gastvorträge, Exkursionen und praxisnahe Projekte machen die Theorie greifbar. Zudem wird der Austausch mit Kommilitonen und Dozierenden aktiv gefördert, was das Lernen in einer angenehmen Atmosphäre erleichtert.

Die Hochschule bietet außerdem viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B. Workshops zu speziellen Analysetools oder Zertifizierungsmöglichkeiten. So fühlt man sich bestens auf den Berufseinstieg vorbereitet.

Insgesamt ein herausragender Studiengang, der fachlich überzeugt und gleichzeitig persönliche Entwicklung fördert!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Kommentar der Hochschule

Lieber Duc,

vielen lieben Dank für deine super Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber und wünschen dir für deine berufliche Zukunft viel Erfolg und genauso viele Stufen auf der Karriereleiter, wie du sie dir wünschst.

Liebe Grüße
Lisette aus der Hochschulkommunikation
17.03.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
Torben , 01.03.2025 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
4.9
Jannik , 24.01.2025 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
4.9
Lucas , 12.12.2024 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
4.7
Mohamed , 11.12.2024 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
4.9
Robert , 24.07.2024 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
4.9
Amamda , 18.12.2023 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
5.0
Moritz , 24.11.2023 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
5.0
Philipp , 13.07.2023 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
4.3
Julien , 24.05.2023 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)
3.9
Daniel , 23.02.2023 - Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken (M.A.)

Über Duc

  • Alter: 30-32
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Stendal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.03.2025
  • Veröffentlicht am: 10.03.2025