Religionswissenschaft / Religionspädagogik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Religionswissenschaft / Religionspädagogik" an der staatlichen "Universität Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 944 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Religionswissenschaft
Ich studiere Religionswissenschaft jetzt bald im zweitem Semester und kann sagen es hat seine Vor- und Nachteile. Das Schreiben und lesen von Texten in wissenschaftliches Arbeiten ist eine gute Übung für das gesamte Studium und man kann vieles auf andere Fächer beziehen und mitnehmen. Anderseits ist das Fach für mich etwas theoretisch und man liest dort teilweise lange Texte und diskutiert danach deren Bedeutung/Meinung über ein Thema. Außerdem ist man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende interkulturelle Einblicke
Die Studieninhalte sind sehr breit gefächert und allesamt sehr interessant. Wir lernen über die Geschichte des Christentums, z.B wann welche Konzilien stattfanden, über den Koran und die Geschichte des Islams und die anderen "Weltrelogionen". Auch die Dozenten gehen an die Lerninhalte sehr kritisch ran. So werden Ungereimtheiten klar angesprochen und benannt und bis jetzt gab es auch immer plausible Erklärungesversuche seitens der DozentInnen. Das Institut ist sehr klein, sodass man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Komplementärfach
Es gibt viel Auswahl, was die Kurse angeht so kann man auch Religionen wie zum Beispiel Hinduismus belegen. Bunte Mischung der Stundenten, auch Ältere. Dozenten größtenteils tolerant und nett. Manche reden viel und man muss zusehen wie man mitkommt und was jetzt wichtig ist.