Vorheriger Bericht
Abwechslungsreiches Studium
Persönliches Lernen mit Praxis
Viele Praktika, kleine Gruppen mit einem super Betreuungsverhältnis und persönliches Verhältnis.
Die theologischen Inhalte werden sehr reflektiert angegangen - es geht darum eigene Fragen zu stellen und nicht einfach alles so hinzunehmen. Das habe ich hier sehr zu schätzen gelernt.
Die theologischen Inhalte werden sehr reflektiert angegangen - es geht darum eigene Fragen zu stellen und nicht einfach alles so hinzunehmen. Das habe ich hier sehr zu schätzen gelernt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Naja wir hatten im Verhältnis zu anderen Unis sehr viel Präsenzveranstaltungen, die digitale Zeit wurde mit Zoom-Vorlesungen überbrückt. So gab es im engeren Sinne keinen neuen Formen. Das passt aber ganz gut so, da die kleine Lerngruppe auch einen Austausch in Zoom ermöglicht.
Svenja hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
-
Ich zahle keine Studiengebühren.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.