Religionspädagogik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Religionspädagogik" an der kirchlichen "Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 274 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Angewandte Theologie
Nach sechs Semestern des Studienganges "Religionspädagogik" (Relipäd), der ab WiSe 2020/21 "angewandte Theologie" heißen wird, kann ich ihn nur weiter empfehlen. Die Studieninhalte gehen weit über die Religionspädagogik hinaus (was den neuen Namen erklärt) und orientiert sich eher an den Kanon eines Theologiestudiums. Weshalb ich selbst gerne von Theologie Light sprach.
Die Ausstattung hat sich im Laufe meines Studiums verbessert. Neben klassischen Druck und Computerräumen und einigen offenen Seminarräumen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Unterstützung
Es herrscht eine gute Unterstützung seitens der Hochschule und die Vorlesungen und Seminare werden von sehr freundlichen Dozenten gehalten. Die Module beinhalten spannende Inhalte und viele Referate und viel Teamarbeit. In einigen Modulen ist eine Auswahl verschiedener Themen möglich.
Praktisch, familiär und durchdacht!
Das Studium ist super, gerade wenn man es etwas kleiner und familiär mag. Vorlesungstechnisch ist es fast wie in der Schule mit Stundenplan, sodass man nichts vergessen kann. Darüber hinaus sind Wahlbereiche zusätzlich wählbar. Das Grundstudium erfolgt aber mit dem Kern und diese besuchen gemeinsam alle Vorlesungen, sodass auch hier eine Art Gemeinschaft (ähnlich einer Klasse) entsteht. Der Studienverlauf ist durchdacht, sodass die Vorlesungen gut aufeinander aufbauen und mit dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter