Vorheriger Bericht
Ein Campus an dem man Leben teilt
Engagierte Dozenten
Natürlich ist der Gang an eine christliche Hochschule nicht für jedermann etwas und das ist auch vollkommen okay. Jedoch sind die Dozenten dort sehr bemüht und mit viel Engagement dabei, was ich super finde. Vor allem merkt man, dass sie Ahnung haben von dem was sie erzählen und viel eigene Erfahrungen mitbringen.
Vanessa hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.