Vorheriger Bericht
Muss man wollen
Für den Lebensalltag durchweg positive Erfahrungen
Das Studium hat viel zu meiner Persönlichkeitesentwicklung beigetragen, indem ich vieles gelernt habe, das ich im Alltag anwenden kann und anderen sogar überlegen bin. Da das Studium der Rechtswissenschaften so umfangreich ist, lernt man so vieles für nahezu alle Lebensbereiche.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es wurde schnell auf online Lehre umgestellt, wobei es aber mangels eines einheitlichen und einfachen Systems nicht immer einfach war, sich selbst zu organisieren. Statt einfach mal in eine Vorlesung zu sitzen die einen interessiert waren oft mühsame Recherchen nach dem Passwort und dem Link erforderlich.
Dennis hat 5 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 46% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.Auch 51% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 69% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 71% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.