Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gutes Studium, medium Umsetzung

Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Sehr gutes Studium sehr spannender Stoff, Prüfungen zu groß mit zu großen Stoff Umfang, sehr anspruchsvoll, könnte man leichter gestalten aber sonst empfehlenswwer schlecht digital aufgestellt aber man muss selten in die Uni weil nur die Prüfungen verpflichtend sind man kann sich auch selbst aussuchen welche Prüfungen man wann macht deshalb sehr angenehm. Problem ist natürlich das man dadurch wenig Leute kennenlernt. Es gibt wie LV Angebote von der Uni man kann also trotzdem hin wenn man will. Ich find's deshalb gut.

Chiara hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    53% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    70% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    46% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    63% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    64% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 67% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    73% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    82% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    46% meiner Kommilitonen sind sich unsicher, ob es der richtige Studiengang für sie ist.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 77% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 89% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    36% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 83% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.4
Patricia , 11.01.2025 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.3
Greta , 08.12.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
3.6
Jakob , 11.11.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
3.4
Alessandro , 11.11.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.1
Rebecca , 03.11.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
3.9
Ina , 27.10.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.7
Lily , 18.10.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.4
Theo , 17.10.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.0
Bastian , 10.10.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
3.7
laura , 09.10.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

Über Chiara

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.11.2024
  • Veröffentlicht am: 28.11.2024