Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationale Rechtswissenschaften" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 5815 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Chaos der Hochnäsigen
Es gibt viel zu viele Leute, die denken sie wären besser als andere, nur weil sie Jus studieren oder weil die Eltern Geld haben. Als die einzige alternative Person (Bunte Haare, alt lehnende Klamotten) wurde ich von den meisten eher verächtlich behandelt. Denke bei vielen ist es der Leistungsdruck, der sie so einfach eifersüchtig macht und das schlägt auch schnell in Arroganz und Abneigung um. Generell einfach leider kein so...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Professoren antworten teils schnell, teils gar nicht, das kommt immer auf die Person an.
Zukunftsfähig
IREWI ist ein Studiengang mit vielen Möglichkeiten nach dem Abschluss. Die Professoren sind fair und kompetent und bemühen sich die Lehrveranstaltungen spannend zu gestalten. Auch die Fakultätsvertretung ist immer erreichbar und veranstaltet einige Events. Auch meine Kommilitonen sich durchweg sympathisch, offen und entsprechen dem Jus-Studenten Klischee nicht. Im Allgemeinen ist das Lernklima gut, die Bibliothek hat allerdings leider nicht allzu viele Plätze, welche oft auch von Studierenden anderer Studiengänge belegt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium, medium Umsetzung
Sehr gutes Studium sehr spannender Stoff, Prüfungen zu groß mit zu großen Stoff Umfang, sehr anspruchsvoll, könnte man leichter gestalten aber sonst empfehlenswwer schlecht digital aufgestellt aber man muss selten in die Uni weil nur die Prüfungen verpflichtend sind man kann sich auch selbst aussuchen welche Prüfungen man wann macht deshalb sehr angenehm. Problem ist natürlich das man dadurch wenig Leute kennenlernt. Es gibt wie LV Angebote von der Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannende Themen
Jus aber einfach etwas spannender und moderner. Es gibt neue Fächer und viel Unterricht auf Englisch, was es ansprechender macht. Europarecht und Internationales Recht wird gründlich behandelt. Leider ist Römisches Recht auch bei Internationalem Recht im Curriculum.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter