Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Internationale Rechtswissenschaften" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 5815 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

2.4
Patricia , 11.01.2025 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.3
Greta , 08.12.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)
3.4
Chiara , 26.11.2024 - Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Passau
Infoprofil
Rechtswissenschaft / Jura
Staatsexamen
Uni Heidelberg
Europäische Rechtspraxis
Master of Laws
Uni Hannover
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Bayreuth
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Chaos der Hochnäsigen

Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

2.4

Es gibt viel zu viele Leute, die denken sie wären besser als andere, nur weil sie Jus studieren oder weil die Eltern Geld haben. Als die einzige alternative Person (Bunte Haare, alt lehnende Klamotten) wurde ich von den meisten eher verächtlich behandelt. Denke bei vielen ist es der Leistungsdruck, der sie so einfach eifersüchtig macht und das schlägt auch schnell in Arroganz und Abneigung um. Generell einfach leider kein so...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsfähig

Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

4.3

IREWI ist ein Studiengang mit vielen Möglichkeiten nach dem Abschluss. Die Professoren sind fair und kompetent und bemühen sich die Lehrveranstaltungen spannend zu gestalten. Auch die Fakultätsvertretung ist immer erreichbar und veranstaltet einige Events. Auch meine Kommilitonen sich durchweg sympathisch, offen und entsprechen dem Jus-Studenten Klischee nicht. Im Allgemeinen ist das Lernklima gut, die Bibliothek hat allerdings leider nicht allzu viele Plätze, welche oft auch von Studierenden anderer Studiengänge belegt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium, medium Umsetzung

Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

3.4

Sehr gutes Studium sehr spannender Stoff, Prüfungen zu groß mit zu großen Stoff Umfang, sehr anspruchsvoll, könnte man leichter gestalten aber sonst empfehlenswwer schlecht digital aufgestellt aber man muss selten in die Uni weil nur die Prüfungen verpflichtend sind man kann sich auch selbst aussuchen welche Prüfungen man wann macht deshalb sehr angenehm. Problem ist natürlich das man dadurch wenig Leute kennenlernt. Es gibt wie LV Angebote von der Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannende Themen

Internationale Rechtswissenschaften (LL.B.)

3.6

Jus aber einfach etwas spannender und moderner. Es gibt neue Fächer und viel Unterricht auf Englisch, was es ansprechender macht. Europarecht und Internationales Recht wird gründlich behandelt. Leider ist Römisches Recht auch bei Internationalem Recht im Curriculum.

  • 5 Sterne
    0
  • 22
  • 36
  • 11
  • 2
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 71 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 73 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024